Bundesjungschützentag in Übach - Palenberg


Zum diesjährigen Bundesjungschützetag wurde unser Bezirksschülerprinz Mika Gün von einer kleinen, aber feinen Abordnung aus den Bruderschaften Ippendorf und Meckenheim nach Übach-Palenberg begleitet. Für jugendliche Verhältnisse früh begann um 9.45 die Festmesse in der St. Dionysius Kirche in Übach. Nach dem Jugendgottesdienst, der von Bundesjungschützenpräses Jörg Plümper zelebriert wurde, formierte sich der Festzug und zog die rund zweieinhalb Kilometer lange Strecke von der Kirche zum Schulzentrum. Rund um die Schule waren zahlreiche Imbissbuden und ein großer Getränkestand aufgebaut, an denen sich schnell lange Reihen hungriger und durstiger Gäste bildeten.


Neben den Fahnenschwenkwettbewerben gab es ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Schießen, Tanzvorführungen und Solo-Gesangseinlagen. In kleineren Zelten regten Geschicklichkeitsspiele zum Mitmachen an und jeder konnte sich sowohl am Malteser-Stand als auch am BdSJ-Stand ausführlich über die Arbeit der Verbände informieren. Bereits um 12.30 begannen die Schießwettbewerbe, die im Sportbereich der Schule an 8 Luftgewehrständen ausgetragen wurden. Mika startete um 13.45 Uhr und wurde dabei dankenswerterweise von unserer Bezirksjungschützenmeisterin Katharina Wilm begleitet. Nach ca. einer Stunde inklusiv Anmeldezeit und Waffenkontrolle, kamen beide mit durchaus zufriedenen Mienen zurück, was bedeutete: Man durfte gespannt sein! 


Für die Teilnehmer am Bundesjugendschießen wurde es ein langer Nachmittag, denn mit großer Spannung wurden die Ergebnisse der Schießwettbewerbe erwartet. Gegen 17 Uhr war die Anspannung zum Greifen nah. Plötzlich drängten sich alle um die Tribüne vor dem Schulzentrum, um die Proklamation der neuen Jugendmajestäten aus Aller nächster Nähe mitzuerleben. Endlich, nach einigen Ansprachen und Dankesworten an die Veranstalter gab Bundesjungschützenmeister Torsten Bogedain endlich die Namen der Bundesjugendmajestäten bekannt.

Bundesbambiniprinzessin wurde mit 30 Ringen Sophie Gerkens aus der St. Achatius Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne. Zur Bundesschülerprinzessin gekürt wurde Melissa Wilbert von der St. Helena Schützenbruderschaft Xanten mit 30 Ringen und Jaqueline Gach von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kierdorf errang mit 26 Ringen die Würde der Bundesjungschützenprinzessin.

 

Bezirksschülerprinz Mika beendete den Wettbewerb mit sehr guten 29 Ringen und darf stolz auf dieses Ergebnis und seine bisherigen Leistungen sein. Mit dem Steiger Lied und der Nationalhymne endete der Bundesjungschützentag in Übach - Palenberg. Herzlichen Dank an die Schützenschwestern und Schützenbrüder der St. Sebastianus Schützengesellschaft Ippendorf und St. Sebastianus Schützenbruderschaft Meckenheim, die Mika zu diesem besonderen Ereignis begleitet und unterstützt haben. Es war ein schöner Tag!


Ergebnisse folgen: